Leistungen
Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern
Maßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner (EPS)
Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) hat aufgrund seiner starken Verbreitung in Deutschland während der vergangenen Jahre zu vermehrten Problemen geführt. Seine Larven bilden ab dem dritten Entwicklungsstadium feine Brennhaare aus, welche ein giftiges Protein zur Abwehr von Fressfeinden enthalten. Die Exposition kann zu heftigen dermalen Reaktionen und bei Inhalation zu erheblichen Atemproblemen führen. Die Haare brechen leicht ab und fallen von betroffenen Bäumen herab. Außerdem sammeln sie sich in den Gespinstnestern der Tiere und sind auch Monate später noch giftig.
Die Nester des Eichenprozessionsspinners stellen daher eine erhebliche Gefahr dar und ihre Beseitigung sollte immer durch eine Fachfirma erfolgen.
Wir führen alle Arbeiten rund um die Bekämpfung und Vorbeugung von Eichenprozessionsspinnern durch. Unsere Leistungen umfassen:
– Vorbeugende Behandlungen im Frühjahr
– Befallsermittlung
– Beseitigung von Nestern
– Langfristiges Befallsmanagement in größeren Baumbeständen
Sprechen Sie uns an. Wir erstellen gerne Ihr individuelles Konzept für Vorbeugung und Bekämpfung.